ADRs – American Depositary Receipts
Ein ADR wird an US-Börsen gelistet und gehandelt, so wie inländische Aktien. Die Handelswährung ist US-Dollar, auch für mögliche Dividendenzahlungen.
Sie können einen Umtausch von ADRs in die zugrundeliegenden Aktien beantragen. Öffnen Sie dazu im Client Portal (Kontoverwaltung) den Corporate Action Manager. Weitere Informationen zum Umtauschen der ADRs finden Sie hier.
Investoren können Aktien eines ausländischen Unternehmens kaufen, die anderweitig nicht zugänglich wären.
Die ausländische Gesellschaft kann ihre Aktien einem Markt zugänglich machen, ohne sich einer vollständigen Zulassung zu unterziehen.
Der Besitz eines ADRs ist dem Besitz einer Aktie ähnlich. Ein ADR ist jedoch nur ein USD-notierter Hinterlegungsschein, der eine ausländische Aktie abbildet.
Dabei ist die Aktie typischerweise im Verhältnis 1:1 abgebildet. Einige ADRs zahlen, so wie Aktien, eine Dividende.
Unsponsored ADRs
Ein unsponsored ADR erfordert keine Beteiligung der ausländischen Gesellschaft. Somit ist die verwahrende Depotbank auch nicht verpflichtet Informationen des Unternehmens bereitzustellen.
Level 1 ADRs
Level 1 ADRs werden auf dem OTC-Markt gelistet, was keine umfängliche Registrierung bei der SEC erfordert. Damit ist auch keine Rechnungslegung nach US-Standards, wie der US-GAAP (United States Generally Accepted Accounting Principles), erforderlich.
Level 2 und Level 3 ADRs
Unterstützte ADRs (Level 2 & 3) werden an regulierten Börsen, wie der NASDAQ, gelistet. Das zugrundliegende Unternehmen muss jedoch bei der SEC registriert sein und Rechnungslegungspflichten und Abschlüsse nach der US-GAAP erbringen. Auch sind Angaben über die wesentlichen Anteilseigner und Geschäftsführung zu machen.
TWS Handelsplattform: Unterschied zwischen Aktie und ADR erkennen
Was sind ADR-Gebühren?
Für das Halten von ADRs fällt eine Gebühr an. Diese sogenannte pass through fee wird durch die Depotbank erhoben.
Damit werden unter anderem die Kosten für das Bereitstellen von ADRs, die Administration und der Aufwand für Compliance- und Rechtsaufgaben abgedeckt.
In der Vergangenheit konnten diese Gebühren nur bei Zahlung einer Dividende durch die Depotbank einbehalten werden. Da jedoch nicht alle Unternehmen eine Dividende auszahlen, wurden ADR-Gebühren in diesen Fällen nicht erhoben.
Somit hat die US-amerikanische Verwahrstelle DTC (Depository Trust Company) im Jahr 2009 die Zustimmung der SEC erhalten, ADR-Gebühren im Namen der Depotbanken zu erheben. Somit können ADR-Gebühren auch unabhängig von einer Dividende erhoben werden.
Die DTC erhebt diese Gebühr durch die Broker und Banken, die ADRs im Namen ihrer Kunden verwahren. Diese Gebühren werden als pass through fees bezeichnet, da sie in der Regel an die Kunden weitergeben werden.
Wenn ein ADR eine Dividende zahlt, wird die ADR-Gebühr weiterhin automatisch von der Dividende abgezogen und einbehalten.
Bei ADRs ohne Dividende wird diese Gebühr direkt als Verwahrgebühr abgezogen. Über LYNX sehen sie die ADR-Gebühr im Depotauszug unter dem Punkt Gebühren.
Einige ADRs können in ihre zugrundeliegenden Aktien umgetauscht werden.
Sofern ein neuer Umtausch verfügbar ist, erhalten Sie über das Client Portal (Kontoverwaltung) eine Info-Benachrichtigung. Wie Sie ADRs umtauschen können, erfahren Sie im Folgenden.
Wenn ein ADR in eine Aktie getauscht werden kann, wird Ihnen das Angebot im Corporate Action Manager unter Conversions angezeigt.
Nein, es gibt keine Mindestmenge. Der Umtausch von der ADRs in Aktien ist grundsätzlich schon ab 1 ADR möglich.
Bitte kontaktieren Sie uns in diesem Fall per E-Mail, damit wir einen Umtausch Ihrer ADRs bei Interactive Brokers anfragen können.
Nach der Übermittlung über das Client Portal (Kontoverwaltung) wird Ihre Anfrage an den sogenannten Transfer-Agent weitergeleitet. Typischerweise erfolgt ein Umtausch in 1 oder zwei Werktagen, in Einzelfällen kann er jedoch länger dauern. Das Einbuchen der Aktien erfolgt umgehend nach deren Erhalt und passiert automatisch.
Nein. Nur abgewickelte ADRs (T+2 nach Handel) können in Aktien umgetauscht werden.
Gerne können Sie uns auch persönlich kontaktieren. Sie erreichen unser Service-Team telefonisch Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 20:00 Uhr,
freitags von 8:00 bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 0800 - 5 96 90 00. Ihre Anfrage können Sie alternativ via Chat oder per E-Mail an uns richten.