Gewinn und Verlust berechnen
Das Resultat aus einem Trade mit Optionskombinationen setzt sich immer aus zwei Teilen zusammen. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Depotauszug richtig lesen können.
Angenommen, Sie haben verschiedene Positionen von VIX Optionskombinationen gehandelt und möchten den Gewinn bzw. Verlust einer bestimmten Position berechnen. Diese Position ist ein Diagonaler Spread auf den VIX mit folgenden Einzelpositionen:
► Long 17. August 2016 16 Call
► Short 15. Juni 2016 18 Call
Obwohl es sich um eine Kombinationsposition handelte, werden beide Optionen einzeln im Activity Statement dargestellt (sortiert nach Verfallsdatum). Die beiden zusammengehörigen Optionen sind umrandet:
Zur Positionseröffnung gehörte der Kauf von 2 Kontrakten des 16er Calls mit der Laufzeit 17. August 2016 sowie der Verkauf von 2 Kontrakten des 18er Calls mit der Laufzeit 15. Juni 2016.
Es ist völlig ausreichend, wenn Sie für beide Trades in der Spalte Realisierter Gewinn/Verlust (Realized P/L) den jeweiligen Wert nachsehen und addieren. In diesem Fall ergaben sich 216 USD Gewinn sowie 4 USD Gewinn. Das heißt, der Gesamtgewinn aus dem Diagonalen Spread beträgt 220 USD.
Im Folgenden sollen die Einträge aus dem Depotauszug noch genauer betrachtet werden, damit Sie die Rechnung im Einzelnen nachvollziehen können.
Die beim Kauf des 16er Calls bezahlte Prämie beträgt 888 USD, für den Verkauf des 18er Calls wurden 438 USD erhalten. Die Differenz beträgt 450 USD. Hiervon müssen die Kommissionen abgezogen werden (jeweils 7 USD). Damit wurde für Positionseröffnung insgesamt ein Betrag in Höhe von 464 USD (= 888 USD – 438 USD + 14 USD) bezahlt.
Bei Positionsschließung wurden für den Verkauf des 16er Calls 906 USD eingenommen und für den Rückkauf des 18er Calls 208 USD gezahlt. Damit wurde ein Gesamtbetrag (inklusive Kommissionen) in Höhe von 684 USD (= 906 USD – 208 USD – 14 USD) vereinnahmt.
Zusammengerechnet ergibt sich folgender Gewinn:
684 USD Einnahmen – 464 USD Ausgaben = 220 USD Gewinn