Chat with us, powered by LiveChat API-Schnittstelle nutzen | Online-Broker LYNX

API-Schnittstelle nutzen

Die Handelsplattform kann über unsere Programmierschnittstelle mit externer Software verbunden werden. Damit können Sie eine Vielzahl von zusätzlichen Möglichkeiten nutzen.

Nachstehend finden Sie eine kurze Einführung in die Konfiguration der Schnittstelle. Eine funktionierende Anbindung erfordert jedoch in den meisten Fällen weitere Schritte über die anzubindende Software.

Zuzüglich zu den hier genannten Schritten bieten wir unter https://api.lynx.academy/ eine API Dokumentation in englischer Sprache an. Die Dokumentation richtet sich an erfahrene Entwickler und liefert konkrete Code-Beispiele für die Programmiersprachen Java und Python.

Damit externe Software an die TWS angebunden werden kann, muss die Schnittstelle zunächst konfiguriert werden. Öffnen Sie dazu in Ihrer Handelsplattform unter Ändern die Globale Konfiguration.

image1

Klicken Sie in der linken Menüleiste auf API und Einstellungen. Wählen Sie den Punkt ActiveX und Socket Clients freischalten aus.

image2

Gehen Sie dann in das Menü Sicherheitsvorkehrungen. Hier setzen Sie das Häkchen unter Order Sicherheitsvorkehrungen für API Orders umgehen.

image3

Zuletzt müssen Sie das Menü Anzeige » Einstellungen öffnen, um der Handelsplattform einen Zugriffsnamen für das externe Programm zu geben. Dazu tippen Sie bitte in die Zeile Text der Titelseite die Bezeichnung Trader Workstation ein.

image4

Klicken Sie dann auf OK, um alle vorgenommenen Einstellungen zu speichern. Bitte konsultieren Sie auch den Kundenservice der externen Software, um weitere Verbindungsschritte durchführen zu können.

Bitte beachten Sie, dass LYNX keinen Support für über die API-Schnittstelle angeschlossene Fremdprogramme anbietet. Eine API-Dokumentation finden Sie unter https://api.lynx.academy/.