Chat with us, powered by LiveChat Erste Schritte in der Handelsplattform | LYNX

Erste Schritte in der Handelsplattform

In wenigen Schritten zeigen wir Ihnen, wie Sie als Neukunde bei LYNX die Handelsplattform auf Ihrem Computer einrichten und wesentliche Grundfunktionen kennenlernen können.

x-1

Laden Sie die Handelsplattform hier herunter: » Download der Handelsplattform. Sie können die Plattform auf Ihrem Computer installieren. Wir empfehlen diese Option, um sämtliche Funktionen der Plattform nutzen zu können. Sollten Sie alternativ den übersichtlichen Webtrader mit den Basisfunktionen bevorzugen, empfehlen wir Ihnen LYNX+.

x-2

Die Handelsplattform benötigt die kostenlose Java Software. Diese Software ist in der Regel bereits auf Ihrem PC vorinstalliert. Sie können über den Link http://www.java.com/de prüfen, ob Java bereits vorhanden ist und das Programm ggf. herunterladen. Sollten Sie ausschließlich LYNX+ nutzen, benötigen Sie Java nicht.

x-3

Nach der Installation können Sie die Handelsplattform über untenstehendes Icon öffnen (Bild links). Dann sehen Sie den Login-Bildschirm (Bild rechts):

trading-tws-icon1

image26

HINWEIS: Vor dem ersten Login ist es erforderlich, das Häkchen unter Einstellungen auf dem Server verwenden/speichern 1 zu setzen. Sollte das Login-Fenster in englischer Sprache angezeigt werden, können Sie die Sprache ändern, indem Sie auf die Länderflagge bzw. auf More options klicken.

Die Handelsplattform öffnet sich nach erfolgter Installation mit einer vorinstallierten Arbeitsumgebung:

image27
Sollte dieser Bildschirm nicht so oder ähnlich erscheinen (d.h. mit den oben dargestellten Reitern DAX, MDAX, SDAX usw.), können Sie eine entsprechende Konfiguration bei unserem Kundenservice anfragen.

Sie möchten die Konfiguration selbst vornehmen?

Eine entsprechende Konfiguration können Sie sich unter dem folgenden Download-Button herunterladen:

1) Klicken Sie auf den folgenden Link, um die Workspace-Datei herunterzuladen.

– Für Nutzer von Internet Explorer: Rechtsklick und Speichern unter
Für Nutzer von Safari: Ctrl+Klick und Verknüpfte Datei laden unter

2) Bitte speichern Sie die Datei LYNX_workspace.xml auf Ihrem Desktop ab und entpacken Sie, falls nötig die Datei.

3) In der Handelsplattform klicken Sie auf Datei und Einstellungen wiederherstellen.

4) Wählen Sie dann Benutzerdefiniert und klicken Sie auf OK.

5) Klicken Sie auf den Desktop-Button.

6) Nun können Sie die LYNX_workspace.xml anwählen und über den Button Öffnen die Datei laden.

Die Handelsplattform wird für einen kurzen Moment nicht sichtbar sein, während die Arbeitsumgebung geladen wird.

1
2
3
4
5
6
7
8

1 Befehlleiste – Über die Hauptseite können Sie alle Funktionen der Trader Workstation aufrufen.

2 Symbolleiste – Sie können die Kurzwahl-Symbole nach Ihren Bedürfnissen anpassen, um stets schnellen Zugriff auf die wichtigsten Funktionen zu haben.

3 Trader Instrumententafel – Das Trader Dashboard zeigt Ihnen relevante Konto- oder Marktdaten an. Weitere Informationen finden Sie » hier.

4 Registerkarten – Das voreingestellte Workspace enthält Registerkarten mit einer Übersicht der wichtigsten Märkte und Produkte.

5 Spaltenköpfe – Die Spaltenköpfe Ihrer Watchlist sind individuell anpassbar und haben zum Teil eine Doppelbelegung. Näheres siehe unten.

6 Produktspalten – Die Produktspalten geben Auskunft über Produktbezeichnung, Firmenname, Börse, Handelswährung, Kürzel, Leerverkaufsmöglichkeiten etc.

7 Positionsspalten – In den Positionsspalten finden Sie Informationen wie Positionsgröße, Einstiegspreis, Positionswert, realisierten Gewinn bzw. Verlust etc.

8 Marktdatenspalten – Die Marktdatenspalten zeigen aktuelle Kurse und Volumina, absolute und prozentuale Veränderungen, letztgehandelten Preis etc.

ProduktspaltenErläuterung
BasiswertKürzel, über das Sie ein Produkt in der Handelsplattform finden können. Alternativ können Sie einen Wert auch über die ISIN hinzufügen.
HandelswährungWährung, in der das gewählte Produkt gelistet ist und gehandelt wird. Dies ist gerade dann sinnvoll und hilfreich, wenn Ihre Watchlist Werte enthält, die an Börsen in verschiedenen Ländern gehandelt werden.
BeschreibungProduktbeschreibung. Bei Aktien sehen Sie die Hauptbörse, bei Derivaten Laufzeit und Basispreis, bei Währungen die Trading und Traded Currency.
BörseBörse, über die Sie das Produkt zur Watchlist hinzugefügt haben. SMART ist ein System zur automatischen Auswahl des günstigsten Preises, falls dasselbe Produkt an verschiedenen Börsen gehandelt wird.
ShortableZeigt anhand von verschiedenen farbigen Markierungen, ob ein Wertpapier zum Leerverkauf zur Verfügung steht. Nähere Informationen finden Sie unter » Leerverkaufen von Aktien.

PositionsspaltenErläuterung
PositionAnzahl der Wertpapiere oder Kontrakte in Ihrem Portfolio. Eine negative Anzahl gibt eine Short-Position an.
DurchschnittspreisDurchschnittlicher Einstiegspreis pro Wertpapier (inklusive der Kommissionen)
Unrealisierter P&LBisher nicht realisierter Gewinn oder Verlust der Position
Realisierter P&LNach Schließung von Teilen der Position oder der ganzen Position realisierter Gewinn oder Verlust
KurswertAktueller Marktwert der gesamten Position

MarktdatenspaltenErläuterung
Bid, Ask, Last, VoluminaGeld- und Briefkurs sowie die zugehörigen Volumina, letztgehandelter Preis
VolumenKumuliertes Handelsvolumen des Produktes
VeränderungTagesveränderung des Kurses im Vergleich zum Schlusskurs des letzten Handelstages. Kann als absoluter und prozentualer Wert angezeigt werden.
HighHöchster Stand des Wertpapierkurses. Erhältlich als High des heutigen Tages, sowie der letzten 13, 26 oder 52 Wochen.
LowNiedrigster Stand des Wertpapierkurses. Erhältlich als Low des heutigen Tages, sowie der letzten 13, 26 oder 52 Wochen.

Mit dem Rechtsklick auf einen Spaltenkopf öffnen Sie das Kontextmenü. Hier können Sie die Werte der Watchlist sortieren, den Spaltenkopf löschen, konfigurieren oder andere Spalten hinzufügen. Klicken Sie dazu auf Layout anpassen 9.


Im Konfigurationsfenster können Sie alle Einstellungen vornehmen:

Unter Angezeigte Spalten finden Sie die momentan verwendeten Spalten. Auf der rechten Seite sehen Sie alle erhältlichen Spalten, sortiert nach Kategorien. Wenn Sie zum Beispiel das gehandelte Tagesvolumen hinzufügen möchten, klicken Sie auf die Kategorie Hoch/Tief/Volumen, wählen Volumen 10 an und klicken dann auf Hinzufügen 11. Auf dieselbe Art und Weise können Sie andere Spalten hinzufügen oder mit dem Remove-Button momentan angezeigte Spalten wieder entfernen. Klicken Sie am Ende auf OK 12.

10
11
12
Wenn Sie mit dem Mauszeiger über die Sprechblase am rechten Rand der Liste erhältlicher Spalten fahren, sehen Sie entsprechende Informationen zu dieser Spalte 13.

13
Im Falle einer Doppelbelegung der Spalten werden die für eine Aktion relevanten Bezeichnungen fett markiert: Oben sehen Sie die Bezeichnungen für die Positions- und Marktdatenspalten, unten die Bezeichnungen für Orderspalten.

 image22

image23

Eine Order kann auf verschiedenen Wegen an die Börse übermittelt werden.

Handeln aus der Watchlist

Klicken Sie mit der linken Maustaste auf den Ask-Preis, um eine Kauforder zu erstellen oder auf den Bid-Preis, um eine Verkaufsorder zu erstellen. Unter der Wertezeile erscheint eine Orderzeile. Die Orderspezifikationen entsprechen den Voreinstellungen in der Globalen Konfiguration. Klicken Sie in die einzelnen Felder, um Modifikationen vorzunehmen oder direkt auf das farbig hinterlegte Ü bzw. Übermitteln 1, um die Order an die Börse zu senden. Hinweis: Diese Methode der Orderaufgabe ist nur möglich, wenn Sie über Echtzeit-Kursdaten für das Wertpapier verfügen.

1

Handeln über das Orderticket

Wählen Sie durch einen einfachen Linksklick ein Wertpapier an und öffnen dann das Orderticket über den Order-Button 2 in der oberen Symbolleiste.

2
 Ein neues Orderticket erscheint in einem separaten Fenster:

3
4
5
6
7
8
9
3 Aktion – Wählen Sie KAUF oder VERKAUF

4 Stückzahl – Anzahl der Aktien

5 Ordertyp – Informationen zu den Ordertypen finden Sie » hier

6 Limit/Stop/Trigger – Je nach Ordertyp geben Sie einen Preis bzw. Abstand ein

7 Destination – Auswahl des Börsenplatzes, SMART Routing oder Anwahl einer spezifischen Börse

8 Orderlaufzeit – Informationen zu den Orderlaufzeiten finden Sie » hier

9 Vorschau – Ordervorschau mit Zusammenfassung, Gesamtpreis und Margin-Veränderungen

Ihr LYNX Service-Team!

Gerne können Sie uns auch persönlich kontaktieren. Sie erreichen unser Service-Team telefonisch Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 20:00 Uhr, freitags von 8:00 bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer +49 30-3032 8669 0. Ihre Anfrage können Sie alternativ auch per E-Mail an uns richten.

LYNX Service-Team kontaktieren

Stephan Werner
Stephan Werner
Head of Service
LYNX Germany