Sie müssen zunächst genau wissen, welchen Kontrakt Sie kaufen wollen. Das heißt, Sie benötigen folgende Informationen vor Ihrer Order: Basiswert (z.B. Daimler), Laufzeit (z.B. 17. März 2017), Basispreis (z.B. 66 EUR) sowie das Recht (Call oder Put). Wir arbeiten in unserem Beispiel mit einer einfachen Aktienoption, die einen Multiplikator von 100 und die amerikanische Settlement-Methode aufweist. Diese Eigenschaften haben die meisten Aktienoptionen. Falls der Kontrakt, den Sie handeln wollen, ggf. andere Eigenschaften hat, müssen Sie dies bei der Eingabe beachten.
In der Mittelspalte finden Sie die Basispreise untereinander aufgelistet. Sollten nicht die gewünschten Basispreise dabei sein, klicken Sie oben rechts in der Dropdown-Auswahl auf Alle Basispreise. Suchen Sie die Zeile mit dem Basispreis, den Sie handeln wollen. Auf der linken Seite der Tabelle finden Sie alle Calls und auf der rechten Seite alle Puts. In unserem Beispiel wollen wir einen Call mit dem Basispreis 66 EUR zur Watchliste hinzufügen. Deswegen wird in der Zeile mit der 66 auf die linke Seite geklickt. Die Call-Option ist zur Watchliste hinzugefügt.
Klicken Sie dann oben links in der Handelsplattform auf Order, um das Order-Ticket zu öffnen. Für die Ordereingabe benötigen Sie folgende Informationen: Stückzahl (Anzahl der Kontrakte), Ordertyp (z.B. Limit – LMT), Preis (z.B. 3 EUR je Kontrakt), Orderlaufzeit (z.B. GTC). Geben Sie diese Informationen in das Orderticket ein. Klicken Sie dann auf Vorschau.
Die Order wurde übermittelt und ist nun an der Börse.
Ihr LYNX Service-Team!
Gerne können Sie uns auch persönlich kontaktieren. Sie erreichen unser Service-Team telefonisch Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 20:00 Uhr, freitags von 8:00 bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer +49 30-3032 8669 0. Ihre Anfrage können Sie alternativ auch per E-Mail an uns richten.

LYNX Germany