Überwachen Sie die Performance Ihres Portfolios und analysieren Sie Ihre Trades, Gewinne und Verluste.
Erhalten Sie mit LYNX+ einen umfassenden Einblick in Ihr Depot im Bereich Performance:
Die Rubrik Performance in LYNX+ erlaubt Ihnen einen umfassenden Einblick in Ihr Portfolio und zeigt Ihnen die Depotwerte, Ihre Statistiken und die Gesamtentwicklung an.
Sie können sich die Entwicklung Ihres Depots über einen festen vorgegebenen oder über einen benutzerdefinierten Zeitraum anzeigen lassen.
Kumulativer Ertrag - Definition
Der kumulative Ertrag zeigt die Performance Ihres Portfolios an.
Zahlungsflüsse (z.B. Dividenden, Ein- und Auszahlungen) werden in der Berechnung berücksichtigt und tragen zur Gesamtperformance bei. Die Zeitpunkte der Zahlungsflüsse werden jedoch nicht gewichtet. Somit wird die Performance unabhängig von dem Zeitpunkt errechnet, an dem Sie Einzahlungen durchgeführt oder Dividenden erhalten haben.
Um den kumulativen Ertrag über einen Zeitraum zu berechnen, wird bei jedem Cash Flow ein neuer Zeitraum begonnen. Für diesen wird dann eine Performance errechnet und anschließend werden alle Zeiträume miteinander verknüpft.
Die Berechnung funktioniert wie folgt:
Performance = [Endwert / (Anfangswert + Cash Flow)] – 1
Kumulative Performance = [(1 + Performance) + (1 + Performance) x … – 1] x 100
Kumulativer Ertrag - Beispiel
Berechnung der kumulativen Performance für den Zeitraum 01.05.2022 – 25.07.2022 mit Cash Flows am 25.05., 08.07. und 25.07.:
Anfangsdatum | Anfangswert | Endwert | Cash Flow | Ertrag |
---|---|---|---|---|
1/05/2022 | 100.000 EUR | 110.000 EUR | 0 | 10,00% |
25/05/2022 | 110.000 EUR | 82.000 EUR | -25.000 EUR | -3,53% |
21/06/2022 | 82.000 EUR | 87.000 EUR | 0 | 6,10% |
8/07/2022 | 87.000 EUR | 102.000 EUR | 12.000 EUR | 3,03% |
25/07/2022 | 102.000 EUR | 105.000 EUR | 500 EUR | 2,44% |
Performance für den gesamten Zeitraum:
[(1 + 10%) x (1 – 3,53%) x (1 + 6,1%) x (1 + 3,03%) x (1 + 2,44%)] – 1 = 18,83%
Kumulativer Ertrag: Der kumulative Ertrag weist keine realisierten Gewinne und Verluste aus, er zeigt lediglich die Wertentwicklung Ihres Portfolios an. Wenn Sie einen Verlust realisieren und anschließend eine Einzahlung durchführen, werden zukünftige Gewinne im Verhältnis zum Gesamtwert des Portfolios geringer gewichtet. Somit stellt sich eine Berechnung des kumulativen Ertrags über einen längeren Zeitraum, in dem Ein- und Auszahlungen durchgeführt wurden, als relativ komplex dar. Zu beachten gilt, dass der kumulative Ertrag mit einer festen mathematischen Formel berechnet wird und die Performance für einen längeren Zeitraum darstellt.
Nettogewinn: Die Summe aller realisierten Gewinne über den Zeitraum.
Maximum Drawdown: Differenz zwischen dem Höchstwert Ihres Portfolios und dem darauffolgenden Tiefpunkt.
Peak-To-Valley: Die Zeitspanne des Maximum Drawdown.
Erholung: Benötigte Zeit zur Erholung vom Maximum Drawdown. Falls der Wert in Klammern angegeben ist, befindet sich der Wert noch in der Erholung.
Nettovermögenswert zu Beginn der Periode: Der Gesamtwert des Depots zu Beginn des Zeitraums.
Nettovermögenswert am Ende der Periode: Der Gesamtwert des Depots zu Ende des Zeitraums.
Einzahlungen und Auszahlungen: Die durchgeführten Einzahlungen und Auszahlungen im gewählten Zeitraum.
NETTOLIQUIDIERUNGSWERT: Zeigt den Gesamtwert des Depots über den ausgewählten Zeitraums an.
KUMULATIVER ERTRAG: Die kumulierte Performance wird über den gewählten Zeitraum angezeigt.
TAGES-PERFORMANCE IN %: Tägliche Performance Ihres Portfolios.
PRODUKTKLASSEN: Stellt Ihr Portfolio dar, unterteilt in die einzelnen Asset-Klassen.
Hier wird Ihnen der durchschnittliche Gewinn/Verlust pro Transaktion ausgewiesen. Sie finden Statistiken unter anderem zum Nettogewinn und dem erwarteten Gewinn/Verlust basierend auf den durchschnittlichen Trades der Vergangenheit sowie eine grafische Darstellung der Verteilung der Erträge.
In LYNX+ können Sie unter dem Abschnitt Performance zusätzlich Ihre vergangenen Transaktionen nach verschiedenen Kategorien oder Zeiträumen filtern. Zusätzlich können Sie von der Standard-Ansicht in die Ansicht Ordertyp & Börse wechseln.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu LYNX+
Über die Suchfunktion, welche Sie Oben rechts in LYNX+ finden, können Sie nach dem jeweiligen Produkt mittels Firmennamen, Symbol oder ISIN suchen. Mehr dazu lesen Sie hier:
Im Abschnitt Portfolio scrollen Sie nach unten und klicken unter Währungen auf das Pfeilsymbol. Weitere Informationen finden Sie hier:
Im Kundenbereich können Sie ausstehende Anfragen von LYNX beantworten und Dokumente einsehen oder hochladen. Mehr dazu lesen Sie hier:
Unter Performance finden Sie eine Auswertung Ihres Porfolios und können Ihre Trades, Gewinne und Verluste sowie weitere Statistiken betrachten. Weiteres dazu lesen Sie hier:
Ihre Depotwerte, wie das verfügbare Guthaben, werden im Bereich Portfolio angezeigt. Weitere Informationen finden Sie auf folgender Seite:
Sie können Aktien, ETFs und andere Produkte in der Rubrik Watchliste abspeichern. Weitere Informationen finden Sie hier:
Über das Orderticket können Sie eine Order für den Kauf oder Verkauf eines Produktes erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter:
Klicken Sie auf ein beliebiges Finanzinstrument, um die Übersicht zu öffnen. Wählen Sie dann die Chart-Ansicht aus. Weitere Informationen finden Sie hier:
Ihr LYNX Service-Team
Gerne können Sie uns auch persönlich kontaktieren. Sie erreichen unser Service-Team telefonisch Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 20:00 Uhr,
freitags von 8:00 bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 0800 - 5 96 90 00. Ihre Anfrage können Sie alternativ via Chat oder per E-Mail an uns richten.
