Chat with us, powered by LiveChat Strategy Builder | Individuelle Optionskombinationen erstellen

Strategy Builder

Der Strategy Builder ermöglicht es Ihnen, mittels weniger Klicks eine individuelle Optionskombination zu erstellen und zu handeln.

Den Strategy Builder können Sie über die Menüleiste der Trader Workstation öffnen. Unter Trading Tools wählen Sie hierfür den Strategy Builder aus.

image1_20160421

Dieser öffnet sich nun in einem neuen Fenster. Geben Sie oben links das Tickersymbol des gewünschten Basiswertes ein und drücken auf Enter.

image8_20160421

Wenn Sie den Basiswert bestimmt haben, erweitert sich die Anzeige um das Optionsauswahlfenster.

image9_20160421

Nachfolgend werden wir Ihnen das Erstellen einer Kombination anhand verschiedener gängiger Praxisbeispiele demonstrieren.

Im Folgenden wird beispielhaft gezeigt, wie ein Bull Call Spread auf die BMW-Aktie mit Laufzeit März 2017 sowie den Basispreisen 80 und 84 erstellt werden kann. In dieser Kombination wird der Call mit Basispreis 80 gekauft und der Call mit Basispreis 84 verkauft.

1
2
3
4
1 Bestimmen Sie zunächst die Laufzeit, indem Sie die passende Registerkarte auswählen. Sollte die gewünschte Laufzeit nicht direkt angezeigt werden, klicken Sie bitte auf Mehr.

2 Im nächsten Schritt suchen Sie die gewünschten Basispreise in der Mittelspalte. Sollten nicht alle Basispreise angezeigt werden, können Sie oben rechts auf das Dropdown-Menü klicken und Alle auswählen.

3 Auf der linken Seite stehen alle Call-Optionen und auf der rechten Seite alle Put-Optionen. Für obiges Beispiel soll zunächst eine Call-Option mit Basispreis 80 zum Strategy Builder hinzugefügt werden. Klicken Sie dazu links neben der Basispreisspalte in die Zeile mit der 80. Wichtig ist, dass Sie auf den Ask-Preis klicken, damit das System erkennt, dass Sie dieses Leg kaufen möchten.

4 Zum Hinzufügen des Short Legs klicken Sie bitte auf der linken Seite der Basispreisspalte in der Zeile mit der 84 auf den Bid-Preis, damit das System einen Verkauf erkennt.

Im Strategy Builder erscheint folgende Anzeige:

image11_20160425

Das System erkennt sofort, dass es sich um einen Bull Call Spread handelt. Sie sehen Bid- und Ask-Preise sowie Volumina für die Einzellegs und die Kombination.

In diesem Beispiel wird gezeigt, wie ein Bear Call Spread auf die BMW-Aktie mit Laufzeit Dezember 2017 und den Basispreisen 84 sowie 92 im Strategy Builder eingegeben wird. In dieser Kombination wird der Call mit Basispreis 84 verkauft und der Call mit Basispreis 92 gekauft.

1
2
3
4
1 Bestimmen Sie zunächst die Laufzeit, indem Sie die passende Registerkarte auswählen. Sollte die gewünschte Laufzeit nicht direkt angezeigt werden, klicken Sie bitte auf Mehr.

2 Im nächsten Schritt suchen Sie die gewünschten Basispreise in der Mittelspalte. Sollten nicht alle Basispreise angezeigt werden, können Sie oben rechts auf das Dropdown-Menü klicken und Alle auswählen.

3 Auf der linken Seite stehen alle Call-Optionen und auf der rechten Seite alle Put-Optionen. Für obiges Beispiel soll zunächst eine Call-Option mit dem Basispreis 84 zum Strategy Builder hinzugefügt werden. Klicken Sie dazu rechts neben die Basispreisspalte in die Zeile mit der 84. Wichtig ist, dass Sie auf den Bid-Preis klicken, damit das System erkennt, dass Sie dieses Leg verkaufen möchten.

4 Zum Hinzufügen des Long Legs klicken Sie bitte auf der linken Seite der Basispreisspalte in die Zeile mit der 92 auf den Ask-Preis (damit das System einen Kauf erkennt).

Im Strategy Builder erscheint folgende Anzeige:

image6_20160421

Das System erkennt sofort, dass es sich um einen Bear Call Spread handelt. Sie sehen Bid- und Ask-Preise sowie Volumina für die Einzellegs und die Kombination.

Im Folgenden wird beispielhaft gezeigt, wie ein Bull Put Spread auf die BMW-Aktie mit Laufzeit Dezember 2016 sowie den Basispreisen 76 und 80 erstellt werden kann. In dieser Kombination wird der Put mit Basispreis 76 gekauft und der Put mit Basispreis 80 verkauft.

1
2
3
4
1 Bestimmen Sie zunächst die Laufzeit, indem Sie die passende Registerkarte auswählen. Sollte die gewünschte Laufzeit nicht direkt angezeigt werden, klicken Sie bitte auf Mehr.

2 Im nächsten Schritt suchen Sie die gewünschten Basispreise in der Mittelspalte. Sollten nicht alle Basispreise angezeigt werden, können Sie oben rechts auf das Dropdown-Menü klicken und Alle auswählen.

3 Auf der linken Seite stehen alle Call-Optionen und auf der rechten Seite alle Put-Optionen. Für obiges Beispiel soll zunächst eine Put-Option mit dem Basispreis 76 zum Strategy Builder hinzugefügt werden. Klicken Sie dazu rechts neben die Basispreisspalte in die Zeile mit der 76. Wichtig ist, dass Sie auf den Ask-Preis klicken, damit das System erkennt, dass Sie dieses Leg kaufen möchten.

4 Zum Hinzufügen des Short Legs klicken Sie bitte auf der rechten Seite der Basispreisspalte in der Zeile mit der 80 auf den Bid-Preis (damit das System einen Verkauf erkennt).

Im Strategy Builder erscheint folgende Anzeige:

image4_20160421

Das System erkennt sofort, dass es sich um einen Bull Put Spread handelt. Sie sehen Bid- und Ask-Preise sowie Volumina für die Einzellegs und die Kombination.

Im Folgenden wird beispielhaft gezeigt, wie ein Bear Put Spread auf die BMW-Aktie mit Laufzeit Juni 2017 sowie den Basispreisen 92 und 100 erstellt werden kann. In dieser Kombination wird der Put mit Basispreis 100 gekauft und der Put mit Basispreis 92 verkauft.

1
2
3
4
1 Bestimmen Sie zunächst die Laufzeit, indem Sie die passende Registerkarte auswählen. Sollte die gewünschte Laufzeit nicht direkt angezeigt werden, klicken Sie bitte auf Mehr.

2 Im nächsten Schritt suchen Sie die gewünschten Basispreise in der Mittelspalte. Sollten nicht alle Basispreise angezeigt werden, können Sie oben rechts auf das Dropdown-Menü klicken und Alle auswählen.

3 Auf der linken Seite stehen alle Call-Optionen und auf der rechten Seite alle Put-Optionen. Für obiges Beispiel soll zunächst eine Put-Option mit dem Basispreis 92 zum Strategy Builder hinzugefügt werden. Klicken Sie dazu rechts neben der Basispreisspalte in die Zeile mit der 92. Wichtig ist, dass Sie auf den Bid-Preis klicken, damit das System erkennt, dass Sie dieses Leg verkaufen möchten.

4 Zum Hinzufügen des Long Legs klicken Sie bitte auf der rechten Seite der Basispreisspalte in der Zeile mit der 100 auf den Ask-Preis, damit das System einen Kauf erkennt.

Im Strategy Builder erscheint folgende Anzeige:

image13_20160425

Das System erkennt sofort, dass es sich um einen Bear Put Spread handelt. Sie sehen Bid- und Ask-Preise sowie Volumina für die Einzellegs und die Kombination.

Im Folgenden wird beispielhaft gezeigt, wie ein Kalender Spread auf die BMW-Aktie mit Basispreis 80 sowie den Laufzeiten Dezember 2016 und Juni 2016 erstellt werden kann. Außerdem werden Calls für das Beispiel gewählt. In dieser Kombination wird der Call mit Laufzeit Dezember 2016 gekauft und der Call mit Laufzeit Juni 2016 verkauft.

1
2
3
1 Bestimmen Sie zunächst die Laufzeit des Short Legs, indem Sie die passende Registerkarte auswählen. Sollte die gewünschte Laufzeit nicht direkt angezeigt werden, klicken Sie bitte auf Mehr.

2 Im nächsten Schritt suchen Sie die gewünschten Basispreise in der Mittelspalte. Sollten nicht alle Basispreise angezeigt werden, können Sie oben rechts auf das Dropdown-Menü klicken und Alle auswählen.

3 Auf der linken Seite stehen alle Call-Optionen und auf der rechten Seite alle Put-Optionen. Für obiges Beispiel soll die Call-Option mit dem Basispreis 80 zum Strategy Builder hinzugefügt werden. Da die hier ausgewählte Laufzeit das Short Leg darstellen soll, müssen Sie auf den Bid-Preis klicken, damit das System einen Verkauf erkennt.

Im Strategy Builder erscheint zunächst folgende Anzeige:

image15_20160427

Das Short Leg wurde hinzugefügt. Im nächsten Schritt folgt das Long Leg:

4
5
6
4 Wählen Sie oben in den Registerkarten die Laufzeit des Long Legs aus – hier Dezember 2016.

5 In der Basispreisspalte wird wieder die Zeile mit der 80 gesucht.

6 Auf der linken Seite der Basispreisspalte stehen alle Calls. Hier wird nun der Ask-Preis angeklickt, da die Option mit Laufzeit Dezember 2016 das Long Leg darstellt, d.h. gekauft werden soll.

Im Strategy Builder erscheint folgende Anzeige:

image17-2_20160427

Das System erkennt sofort, dass es sich um einen Kalender Spread mit Call-Optionen handelt. Sie sehen Bid- und Ask-Preise sowie Volumina für die Einzellegs und die Kombination.

Im Folgenden wird beispielhaft gezeigt, wie ein Diagonal Spread auf die BMW-Aktie mit den Basispreisen 82 und 84 sowie den Laufzeiten März 2017 und Juni 2017 erstellt werden kann. Außerdem werden für das Beispiel Call-Optionen gewählt. In dieser Kombination wird der 82er Call mit Laufzeit Juni 2017 gekauft und der 84er Call mit Laufzeit März 2017 verkauft.

1
2
3
1 Bestimmen Sie zunächst die Laufzeit des Short Legs, indem Sie die passende Registerkarte auswählen. Sollte die gewünschte Laufzeit nicht direkt angezeigt werden, klicken Sie bitte auf Mehr.

2 Im nächsten Schritt suchen Sie den gewünschten Basispreis in der Mittelspalte. Sollten nicht alle Basispreise angezeigt werden, können Sie oben rechts auf das Dropdown-Menü klicken und Alle auswählen.

3 Auf der linken Seite stehen alle Call-Optionen und auf der rechten Seite alle Put-Optionen. Für obiges Beispiel soll die Call-Option mit dem Basispreis 84 zum Strategy Builder hinzugefügt werden. Da die hier ausgewählte Laufzeit das Short Leg darstellen soll, müssen Sie auf den Bid-Preis klicken, damit das System einen Verkauf erkennt.

Im Strategy Builder erscheint zunächst folgende Anzeige:

image19_20160428

Das Short Leg wurde hinzugefügt. Im nächsten Schritt folgt das Long Leg:

4
5
6
4 Wählen Sie oben in den Registerkarten die Laufzeit des Long Legs aus – hier Juni 2017.

5 In der Basispreisspalte suchen Sie nun die Zeile mit der 82.

6 Auf der linken Seite der Basispreisspalte stehen alle Calls. Hier wird nun der Ask-Preis angeklickt, da die Option mit Laufzeit Juni 2017 das Long Leg darstellt, d.h. gekauft werden soll.

Im Strategy Builder erscheint folgende Anzeige:

image21_20160428

Das System erkennt sofort, dass es sich um einen Diagonal Spread handelt. Sie sehen Bid- und Ask-Preise sowie Volumina für die Einzellegs und die Kombination.

Nachdem Sie die gewünschte Optionskombination erstellt und zum Strategy Builder hinzugefügt haben, können Sie im unteren Teil des Fensters die Order spezifizieren und übermiteln.

1
2
3
4
5
1 Geben Sie die Stückzahl ein (d.h. die Anzahl Kontrakte, die Sie von der gesamten Kombination kaufen möchten).

2 Wählen Sie den Ordertyp und geben Sie ggf. ein Limit ein.

3 Stellen Sie eine Orderlaufzeit ein.

4 Unter Advanced haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, sich die Margin-Auswirkungen sowie die Ordervorschau anzeigen zu lassen.

5 Klicken Sie dann auf Order übermitteln, um die Order an die Börse zu senden.

Ihr LYNX Service-Team

Gerne können Sie uns auch persönlich kontaktieren. Sie erreichen unser Service-Team telefonisch Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 20:00 Uhr,
freitags von 8:00 bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 0800 - 5 96 90 00. Ihre Anfrage können Sie alternativ via Chat oder per E-Mail an uns richten.

LYNX Service-Team kontaktieren

Stephan Werner
Stephan Werner
Head of Service
Contact icon Rufen Sie uns an
0800 - 5 96 90 00
Contact icon Aus dem Ausland
+49 30 - 3 03 28 66 90
Contact icon Sprechen Sie mit einem
LYNX Service-Team Mitarbeiter
Contact icon Kontaktieren Sie uns per E-Mail
service@lynxbroker.de