Was Sie über die Quellensteuer wissen sollten
Wenn Sie Aktien in Ihrem Portfolio haben, die regelmäßig Dividenden ausschütten, ist Ihnen das Thema Quellensteuer sicher nicht neu. Bei jeder regulären Ausschüttung von Dividenden wird die Quellensteuer in Höhe von 30% automatisch einbehalten. Details hierzu finden Sie in Ihrem Activity Statement. Außerdem können Sie gegen Gebühr eine Quellensteuerbescheinigung bestellen und sollten das US-Steuerformular W-8 bzw. W-9 immer aktuell halten.
Über die Quellensteuer
Bei Dividendenzahlungen sind die jeweiligen Clearing-Stellen dazu verpflichtet, die Steuern direkt an das zuständige Finanzamt abzuführen. Aus diesem Grund wird nicht der volle Dividendenbetrag ausgezahlt, da die zu zahlende Steuer direkt einbehalten wird. Damit wissen Sie sofort, welcher Betrag Ihnen verbleibt. Bei der Steuererklärung können Sie angeben, dass die Dividendenzahlungen bereits versteuert wurden. Ihr Depotauszug gilt hierbei als Nachweis. Zusätzlich können Sie eine Quellensteuerbescheinigung von der Wertpapierlagerstelle anfordern.
Auf die Dividendenzahlungen deutscher Aktiengesellschaften wird ein Steuer in Höhe von 26,375% einbehalten. Dieser Wert setzt sich zusammen aus 25% Kapitalertragsteuer sowie Solidaritätszuschlag in Höhe von 5,5% der Kapitalertragsteuer.
Soweit der Quellenstaat zunächst mehr als den im jeweiligen Doppelbesteuerungsabkommen vorgesehenen Steuersatz einbehalten hat, ist der Differenzbetrag von dem zuständigen Finanzamt in diesem Staat zurückzufordern. Formulare dazu erhalten Sie auf der Homepage des Bundeszentralamtes für Steuern.

Quellensteuer im Activity Statement
In Ihrem Depotauszug finden Sie im Bereich Withholding Tax eine Übersicht der bei Dividendenausschüttung einbehaltenen Quellensteuer. Anhand der Beschreibung können Sie nachvollziehen, wann die Buchung erfolgt ist, zu welchem Wertpapier (Kürzel und ISIN) die Ausschüttung gehört und wie hoch die Dividende je Aktie war.
Im Cash Bericht sehen Sie eine Zusammenfassung aller Buchungen. Hier sind alle Dividendenzahlungen sowie die insgesamt einbehaltene Quellensteuer aufsummiert dargestellt.
Bestellung von Quellensteuerbescheinigungen
Auf Anfrage können Sie einen offiziellen Nachweis über einbehaltene Quellensteuern erhalten und diesen für Ihre Steuererklärung nutzen. Um diesen Nachweis anzufordern, müssen Sie nur eine Nachricht im Message Center Ihrer Kontoverwaltung (Client Portal) übermitteln. In unserem Hilfe-Center zeigen wir Ihnen die Details dazu.


Reduzieren der Quellensteuer
Bei Depoteröffnung füllen wir für Sie automatisch das US-Steuerformular W-8 bzw. W-9 aus, damit Sie einen reduzierten Quellensteuersatz für Dividenden und Zinszahlungen erhalten. Sofern Sie in der Kontoverwaltung (Client Portal) alle persönlichen Daten aktuell halten, behält dieses Formular seine Gültigkeit. Alle drei Jahre werden Sie von uns dazu aufgefordert, die Informationen im W-8/W-9 einmal zu kontrollieren und uns die Aktualität zu bestätigen.
Lesen Sie in unserem Hilfe-Center, wo Sie das W-8/W-9 in Ihrer Kontoverwaltung (Client Portal) finden und wie Sie die enthaltenen Informationen kontrollieren können.
Weiterführende Informationen zu Kapitalmaßnahmen
Neben Dividendenausschüttungen können viele weitere Kapitalmaßnahmen vorkommen, die Einfluss auf Ihre Aktienpositionen haben. Lesen Sie hier mehr zu diesem Thema.
Das könnte Sie auch interessieren
Ihr LYNX Service-Team
Gerne können Sie uns auch persönlich kontaktieren. Sie erreichen unser Service-Team telefonisch Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 20:00 Uhr, freitags von 8:00 bis 18:00 Uhr. Ihre Anfrage können Sie alternativ auch per E-Mail an uns richten.

[/lynx_se_section]